Der erste Schritt

Ich weiß, wie lange es dauern kann, diesen ersten Schritt zu machen:
„Soll ich wirklich therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen!?“ – Erfahrungsgemäß fällt das
schwer, es gibt Zweifel und Unsicherheiten.
Vielleicht sind Sie auch nervös und aufgeregt. Und dennoch spüren Sie den starken Wunsch nach Veränderung.
Ich möchte Sie gern darin bestärken, es zu versuchen und Kontakt aufzunehmen mit mir. Denn ich bin zuversichtlich,
dass wir auch für Sie
einen passenden Weg finden.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Wir vereinbaren uns telefonisch, per Email oder SMS einen Termin für ein Erstgespräch.
Die nächsten Schritte
- Wir lernen uns persönlich kennen und Sie erzählen mir in Ruhe, worum es bei Ihnen geht und weshalb Sie zu mir gekommen sind.
- Wir besprechen Ihre Anliegen und legen gemeinsam Therapieziele fest.
- Als Abschluss des Erstgespräches sprechen wir auch über die Rahmenbedingungen, unter denen Psychotherapie stattfindet: Wie häufig wir uns treffen, meine Verschwiegenheitspflicht und die Therapiemethode.
Mein Anliegen an Sie

Nehmen Sie sich nach unserem Erstgespräch Zeit, um in Ruhe darüber nachzudenken, ob Sie sich im Gespräch mit
mir gut aufgehoben und mit
Ihrem Anliegen verstanden fühlen.
Denn die therapeutische Beziehung spielt eine wichtige Rolle für eine erfolgreiche Therapie. Ein vertrauensvolles
Klima
ist die Basis,
dass wir offen über Ihre Probleme sprechen und gemeinsam an Lösungen arbeiten können.
Mein Angebot
- Eine Therapieeinheit dauert jeweils 50 Minuten.
- Mein Honorar beträgt 100 Euro.
- Gegen Vorlegen einer entsprechenden Diagnose können Sie einen Kostenzuschuss Ihrer Krankenkasse
bekommen. Dieser ist abhängig von der jeweiligen Kasse, beträgt aber zumindest 33,70 Euro pro Einheit.
Bitte informieren Sie sich auf dieser Website. - Bis 24 Stunden vor der Therapie können Sie diese kostenfrei verschieben oder absagen.